preload

Wer einen Ausflug nach Hamburg geplant hat, kennt vielleicht das Problem, dass man nicht genau weiß, welche Sehenswürdigkeiten man sich nun wirklich anschauen soll, und welche lieber ausgelassen werden können. Darum haben wir hier ein paar Tipps für eure Reise nach Hamburg:

Keine Hamburg Städtereise ohne Hamburger Hafen und Schiffe

Der Hamburger Hafen ist der drittgrößte Hafen Europas. Er ist Umschlagplatz für alle möglichen Arten von Waren und obendrein noch Anlaufstelle für Kreuzfahrtschiffe. Wer gerne einmal einen Blick auf die Queenmary 2 oder verschiedenste AIDA-Schiffe werfen möchte, hat im Hafen von Hamburg genügend Möglichkeiten dazu. Zusätzlich findet ein Mal im Jahr ein großes Fest zum Hamburger Hafengeburtstag statt.

Die Speicherstadt entdecken

Ein weiteres Highlight ist die Hamburger Speicherstadt. Die hohen Backsteinmauern und eigentümlichen Dachgiebel sind ein willkommener Kontrast zu den neumodischen Bauten der Innenstadt.

Die Speicherstadt ist der weltweit größte zusammenhängende Lagerhauskomplex und dient auch heute noch unter anderem als Lager für Kaffe, Tee, Kakao, sowie Gewürze und ist das größte Orientteppichlager der Welt. Diesen Ort darf man bei einer Hamburg Städtereise auf keinen Fall verpassen.

MiWuLa – was ist das?

Ebenfalls in der Speicherstadt zu finden sind das Dungeon, das einem die dunklen Seiten der Geschichte Hamburgs näher bringt, und das Miniaturwunderland (kurz MiWuLa genannt), welches die größte Modelleisenbahnanlage der Welt ist. Auf 1150 qm sind hier 890 Züge mit über 11000 Wagons, 3500 Häuser und Brücken, 250000 Figuren, 5500 Autos und 215000 Bäume untergebracht.

Mehr als 1000000 Menschen besuchen das MiWuLa jedes Jahr, was unter Umständen zu langen Wartezeiten bei den Kassen führen kann. Am besten ist es die Anlage gleich am Morgen und dann am späten Nachmittag zu besuchen, da sich gerade um die Mittagszeit herum sehr viele Touristen dort einfinden. Mit dem richtigen Timing wird der Besuch bei einer Hamburg Städtereise allerdings zu einem sehr angenehmen Erlebnis.

St. Michaelis Kirche „Michel“ – Hamburg von Oben

Hamburgs Wahrzeichen ist die St. Michaelis Kirche, die von den Einwohnern liebevoll „Michel“ genannt wird. Der Turm ist 132 Meter hoch. Er hat eine Aussichtsplattform, von der aus man einen fantastischen Blick auf die Hamburger Innenstadt und den Hafen hat. Sie ist über 453 Stufen erreichbar.

An heißen Tagen nimmt man aber vielleicht doch lieber den ebenfalls vorhandenen Aufzug.

Fischmarkt

In vielen Reiseführern wird der St. Pauli Fischmarkt, der jeden Sonntagmorgen von 5:00 – 9:30 h (im Winter erst ab 7:00 h) stattfindet, als Insider-Tipp oder besondere Attraktion gehandelt. Nun, das wird er früher einmal auch gewesen sein. Mittlerweile ist er jedoch zu einem normalen Trödelmarkt und einer reinen Touristenveranstaltung verkommen, auf der Fisch nur noch eine Nebenrolle spielt.

Ob es sich dafür lohnt sich um 4:30 Uhr aus dem Bett zu kämpfen, kann zum Glück jeder selbst für sich entscheiden. Ein wahrer Geheimtipp ist der Fischmarkt für eine Hamburg Städtereise aber ohne Zweifel!

Musicalstadt Hamburg

Hamburg ist unter anderem auch die Musicalhauptstadt Deutschlands. In nächster Zeit laden Disneys „Der König der Löwen“ und Disneys „Tarzan“, sowie das Udo Jürgens Muscial „Ich war noch niemals in New York“ und die Premiere des „Sister Act“ Musicals dazu ein, einen unterhaltsamen Abend in Hamburg zu genießen. Die Karten sind sehr beliebt und sollten längere Zeit im Voraus gekauft werden.

St. Pauli und Reeperbahn bei einer Hamburg Städtereise entdecken

Die Amüsiermeile Hamburgs ist die Reeperbahn, welche unter anderem als Hamburgs Rotlichtviertel bekannt geworden ist. Dort reihen sich jedoch ebenfalls zahlreiche Kneipen, Bars und Discotheken, Restaurants, Cafés und Clubs aneinander. Das Vergnügungsviertel lockt an Wochenenden rund 150000 Menschen an.

Unterhaltung gibt’s auch in Form von Theater, Muscials und Operetten, sowie Comedy Clubs. Wer auf ein gewisses Entertainment steht, sollte diese Events bei einer Hamburg Städtereise nicht verpassen!

Tipps zur Fortbewegung in Hamburg

Hamburg besitzt ein tolles öffentliches Verkehrsnetz. Mit den U-Bahn und S-Bahn Linien kommt man so ziemlich überall hin. Darum ist es schlau sich gleich zu Beginn des Aufenthaltes in Hamburg eine Hamburg Card zuzulegen. Mit dieser Hamburg Card kann man sich im ganzen Großbereich Hamburg bewegen und zusätzlich bekommt man mit ihr viele Ermäßigungen auf Eintrittspreise beliebter Sehenswürdigkeiten, Hafen- und Stadtrundfahrten, sowie Museen und Theater.

Hamburg bietet noch viele andere schöne Highlights, wie zum Beispiel den Tierpark Hagenbeck oder die zahlreichen Parkanlagen, wie Planten un Blomen oder den Alsterpark, welche gut zu Fuß zu erkunden sind. Wer auch im Urlaub aufs Shopping nicht verzichten will, kann sich in der Europapassage nach Lust und Laune die Zeit vertreiben.

Über den*die Autor*in

checkfelixcheckfelix oder check gar nix! Wir von checkfelix helfen dir, die günstigsten und besten Reiseangebote zu finden. Du bist interessiert? Dann freu dich auf unsere besten Tipps und Tricks – zu günstigen Autos, Hotels, Flügen und vielem mehr.

Mehr Artikel entdecken