
€ 279+ Billigflüge nach Hongkong: billige Flüge buchen mit der checkfelix Flugsuche
Dies ist der günstigste Preis für einen Hinflug, den checkfelix-Nutzer*innen in den letzten 72 Stunden bei ihrer Suche nach einem Flug gefunden haben, der am 15.05. startet. Flugpreise unterliegen Schwankungen und sind eventuell nicht auf allen Flügen und zu allen Terminen verfügbar.
Flüge nach Hongkong in 2025
Finde die neusten Flüge nach Hongkong im Jahr 2025 mit aktuellen Preisen und Verfügbarkeit. In den letzten 7 Tagen haben checkfelix-Nutzer*innen insgesamt 513 598 Suchen durchgeführt. Die Daten wurden zuletzt am 2. April 2025 aktualisiert.
Hin- und Rückflug ab | € 600 |
---|---|
Nur Hinflug, ab | € 279 |
Beliebt in | August |
Am günstigsten im | Mai |
Durchschnittlicher Preis | € 801 |
Finde Flugangebote nach Hongkong
Günstigste Flüge nach HongkongEntdecke die preisgünstigsten verfügbaren Flugoptionen nach Hongkong. Finde die niedrigsten Preise auf Basis von Daten aus Suchen durch Nutzer*innen. Die Preise wurden zuletzt am 2. April 2025 aktualisiert.
Entdecke die preisgünstigsten verfügbaren Flugoptionen nach Hongkong. Finde die niedrigsten Preise auf Basis von Daten aus Suchen durch Nutzer*innen. Die Preise wurden zuletzt am 2. April 2025 aktualisiert.
checkfelix Preisfinder
Finde Flüge nach Hongkong, die in dein Budget passen – mit regelmäßigen Aktualisierungen von Preisen und Verfügbarkeit. In den letzten 7 Tagen haben checkfelix-Nutzer*innen insgesamt 513 598 Suchen durchgeführt. Die Daten wurden zuletzt am 2. April 2025 aktualisiert.
Verwende die Filter unten, um Flüge nach Hongkong zu finden und zu vergleichen , die am besten zu dir passen.
Flug ab
Strecke
Abfahrt
Return
Preis
WienHongkong
VIE - HKG
VIEHKG
Wien
Do 24.4.
12:45-23:50
1 Stopp29:05 Std.
Hongkong
Do 8.5.
14:40-22:45
3 Stopps38:05 Std.
WienHongkong
VIE - HKG
VIEHKG
Wien
Do 1.5.
11:35-17:40
1 Stopp24:05 Std.
Hongkong
Do 8.5.
20:55-18:30
1 Stopp27:35 Std.
WienHongkong
VIE - HKG
VIEHKG
Wien
So 27.4.
13:30-21:50
1 Stopp26:20 Std.
Hongkong
Do 8.5.
14:35-6:50
1 Stopp22:15 Std.
WienHongkong
VIE - HKG
VIEHKG
Wien
Do 1.5.
12:45-9:05
2 Stopps38:20 Std.
Hongkong
So 11.5.
10:15-7:25
2 Stopps51:10 Std.
WienHongkong
VIE - HKG
VIEHKG
Wien
Di 2.9.
16:35-17:15
1 Stopp18:40 Std.
Hongkong
Di 9.9.
10:30-21:45
1 Stopp17:15 Std.
WienHongkong
VIE - HKG
VIEHKG
Wien
Do 24.4.
9:55-14:55
2 Stopps23:00 Std.
Hongkong
Mi 7.5.
1:25-14:05
1 Stopp18:40 Std.
WienHongkong
VIE - HKG
VIEHKG
Wien
Mo 16.6.
7:05-15:25
1 Stopp26:20 Std.
Hongkong
So 22.6.
22:45-13:35
1 Stopp20:50 Std.
WienHongkong
VIE - HKG
VIEHKG
Wien
So 18.5.
23:35-22:00
1 Stopp16:25 Std.
Hongkong
Di 27.5.
19:05-5:35
1 Stopp16:30 Std.
WienHongkong
VIE - HKG
VIEHKG
Wien
Di 29.4.
20:15-16:40
1 Stopp14:25 Std.
Hongkong
Di 13.5.
23:15-8:40
1 Stopp15:25 Std.
WienHongkong
VIE - HKG
VIEHKG
Wien
Fr 23.5.
11:25-9:15
1 Stopp15:50 Std.
Hongkong
Sa 24.5.
20:10-7:00
1 Stopp16:50 Std.
Bester Zeitpunkt, um einem Flug nach Hongkong zu buchen
Ist dein Reiseplan flexibel? Entdecke in unserem Preisvorhersage-Diagramm den besten Zeitpunkt, um nach Hongkong zu fliegen
Was du für deinen Flug nach Hongkong wissen solltest
subtropische Klimazone
Flughäfen in Hong Kong:
Der Flughafen Chek Lap Kok ist einer der wichtigsten Flughäfen Asiens und wird von zahlreichen Flughäfen Europas aus direkt angeflogen. Er ist Heimatflughafen mehrerer
Fluglinien
, darunter Cathay Pacific und Dragon Air. Chek Lap Kok wurde im Jahre 1998 eröffnet, um den früheren Kai Tak-Flughafen abzulösen. Die Errichtung kostete etwa 15 Milliarden Euro, womit auch die Kosten zur Anbindung des Flughafens an das Stadtzentrum (Airport Express) abgedeckt wurden.
Per Fähre ist Hongkong mit einer großen Zahl von Küstenstädten Südchinas sowie mit Städten am Perlfluss verbunden. Die für Besucher wichtigste Verbindung ist jene nach Macau, die von mehreren Unternehmen angeboten wird.
Fähren bedienen die vorgelagerten Inseln, daneben gibt es uralte Schiffe der Star Ferry-Gesellschaft, die einen Personentransport zwischen Kowloon und der Insel Hongkong aufrechterhalten. Da der Hafen, der zwischen Kowloon und Hongkong liegt, mittlerweile von mehreren Tunneln gequert wird, haben die Fähren ihre früher enorme Bedeutung verloren, sie sind vor allem für jene interessant, die sparen möchten und auch für Touristen, die von der Skyline Hongkongs Fotos machen wollen.
Per Eisenbahn ist Hongkong an das Eisenbahnnetz der Volksrepublik China angebunden; es gibt Züge nach Peking, Shanghai, Guangzhou und Dongguan. Der Hauptbahnhof liegt in Kowloon und heißt Hung Hom.
Hongkong sieht sich als Verkehrsknoten für den Süden Chinas und hat deshalb eine hervorragende Straßenverkehrs-Infrastruktur, von der sich die Sonderverwaltungszone einen strategischen Wettbewerbsvorteil erhofft. Für die Einwohner ist deshalb der Bus eines der wichtigsten Transportmittel. Tausende Doppel- und viele Einzelstockbusse befahren unzählige Linien, die auch den letzten Winkel des Territoriums anbinden. Die Verbindungen sind meist effizient und günstig, für Besucher allerdings ist die hohe Anzahl und unübersichtliche Beschilderung der Buslinien eher abschreckend.
Neben den Doppeldeckern werden kurze Linien von Minibussen (eigentlich Sammeltaxis) abgedeckt, deren Fahrtziel häufig nur auf chinesisch angeschrieben ist. Diese haben außer ihren Endhaltestellen keine festgelegten Stationen sondern halten überall auf Handzeichen oder Wunsch der Fahrgäste hin. Fünfsitzige Taxis gibt es ebenfalls in einer großen Anzahl und die Preise sind verglichen mit deutschen Standards sehr günstig.
Die am 1. Oktober 1979 eröffnete Hongkonger U-Bahn heißt MTR (Mass Transit Railway), sie verkehrt auf einem 43,2 Kilometer langen Netz mit fünf Linien und verbindet die dichtestbesiedelten Gebiete miteinander. Von allen Verkehrsmitteln befördert die U-Bahn mit Abstand die meisten Fahrgäste. Sie ist wegen ihrer guten Klimatisierung, Sauberkeit, günstigen Fahrpreisen und vor allem wegen ihrer hohen Geschwindigkeit sehr beliebt; ungeachtet des täglich kollabierenden Straßenverkehrs verkehrt sie je nach Tageszeit alle 2 bis 4 Minuten. Die Island Line durchquert die Insel Hongkong von West nach Ost, die Tsuen Wan Line führt von der Insel Hongkong zu den Wohnvierteln im Hinterland von Kowloon und die Kwun Tong Line verbindet den Südlichsten Teil von Kowloon Yau ma Tei mit dem Osten von Kowloon und endet im Anschluss an die Tseung Kwan O Line. Neben der MTR gibt es den Airport Express, der parallel zur Tung Chung Line verläuft und Hongkong und Kowloon mit dem neuen Flughafen Chek Lap Kok verbindet.
Ein weiteres Verkehrsmittel ist die KCR, die als KCR East von Tsim Sha Tsui am Südzipfel von Kowloon in Richtung Norden führt und deren letzte Station die Grenze zu Shenzhen darstellt, eine Zweigbahn bindet seit Ende Dezember 2004 Ma On Shan und wichtige Gebiete von Shatin an. Eine weitere KCR-Linie verbindet Mei Foo und Tuen Mun als West Rail.
Die Hong Kong Tramway im nördlichen Teil von Hong Kong Island ist eine Straßenbahn, die seit 30. Juli 1904 über die gleichen Gleise rumpelt und irgendwie überhaupt nicht in das High-Tech-Bild Hongkongs passen will. Die auf einem 23,8 Kilometer langen Netz fahrende Tram auf der Insel Hongkong, wo sie nicht nur bei Touristen beliebt ist - die Tickets sind sehr billig - gewährt bei der Fahrt interessante Ausblicke auf das Treiben in den Straßen. Rein touristischen Zwecken hingegen dient die Peak Tram, eine Standseilbahn auf den Victoria Peak.
Eine weitaus schnellere und modernere mit Klimaanlage ausgestattete Straßenbahn verkehrt seit 17. September 1988 zwischen den Städten Tuen Mun und Yuen Long im Westen der New Territories. Die von der Kowloon-Canton Railway betriebene KCR Light Rail fährt auf einem 31,7 Kilometer langen Netz, ist jedoch auf Teilabschnitten relativ langsam.
Der Hong Kong International Airport (HKG) ist der elfthöchste Flughafen der Welt und liegt innerhalb von fünf Flugstunden von der Hälfte der Weltbevölkerung. Jedes Jahr reisen mehr als 50 Millionen Passagiere über Hong Kong International.
Es ist eines der wichtigsten Luftwege nach China. Es ist bekannt für seine Effizienz und Sauberkeit, Faktoren, die ihn als einen der besten Flughäfen der Welt eingestuft haben (World Airport Awards).
Die Anlage bietet eine einfache und oft angenehme Erfahrung; die Angestellten sind freundlich, hilfsbereit und der Service läuft wie eine gut geölte Maschine. Es gibt zwei Terminals und zwei Start- und Landebahnen, die den Flughafen beleben.
Der Hong Kong Airport bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Hotel und ist ein Vergnügen, Zeit zu verbringen. Kunstgalerien, Ausstellungen, Aktivitäten und sogar ein 9-Loch-Golfplatz bieten für jeden etwas, das für die Dauer ihres Aufenthalts sorgt.
checkfelix Flugtrends
Alles, was du für deinen Flug nach Hongkong wissen musst
Wann ist der beste Buchungszeitpunkt für einen Flug nach Hongkong?
Mithilfe dieser Tabelle kannst du den optimalen Zeitpunkt bestimmen, um deinen Hin- und Rückflug von Wien nach Hongkong zu buchen. Die Preisdaten wurden zuletzt am 28. März 2025 aktualisiert.
Der beste Zeitpunkt, um Flüge nach Hongkong zu buchen, sind 43 Tage vor deinem gewünschten Abreisetermin. Die Kosten für deinen Flug werden vermutlich viel höher sein, wenn du zwei Wochen vor deiner Abreise buchst.
Wie lange dauert der Flug nach Hongkong?
Im Durchschnitt dauert ein Flug von Wien nach Hongkong 16 Stunden 15 Minuten. Flüge nach Hongkong von anderen beliebten Städten in Österreich können unterschiedlich lange dauern. Hier sind einige Beispiele für beliebte Strecken und ihre Flugzeiten.
Wann sind Flüge nach Hongkong besonders günstig?
Mithilfe dieser Tabelle kannst du den günstigsten Zeitpunkt für deinen Hin- und Rückflug von Wien nach Hongkong bestimmen. Die Preisdaten wurden zuletzt am 16. Dezember 2024 aktualisiert.
Nutzer, die besonders günstige Tarife nach Hongkong suchen, sollten am Donnerstagmittag fliegen, wenn die Preise in der Regel am günstigsten sind. Preisbewusste Reisende sollten den Sonntagmorgen meiden – dann sind Preise in der Regel am höchsten.
Welche Airlines sind für Flüge nach Hongkong am beliebtesten?
Die beliebtesten Airlines mit Flügen von Wien nach Hongkong sind Air China, Turkish Airlines und SWISS.
Welche Airlines fliegen am günstigsten nach Hongkong?
Die günstigsten Airlines mit Flügen von Wien nach Hongkong sind Air China, British Airways und Finnair.
Niederschlag in Hongkong nach Monat
Plane deine Reise nach Hongkong und berücksichtige dabei die durchschnittlichen Niederschlagsmengen pro Monat.
Was die Niederschläge angeht: Die Regenmenge in Hongkong liegt bei 20.0 - 390.0 mm pro Monat. Juni ist in der Regel der nasseste Monat. Die Regenmenge kann 390.0 mm betragen. Jänner ist im Allgemeinen der trockenste Zeitpunkt für eine Reise nach Hongkong. Die Regenmenge beträgt dann etwa 20.0 mm.
Temperatur in Hongkong nach Monat
Plane deinen Trip nach Hongkong und berücksichtige dabei die durchschnittlichen Temperaturen insgesamt je Monat.
Wenn das Wetter bei deinem Trip nach Hongkong eine große Rolle spielt, kann dir das nachfolgende Diagramm bei der Planung helfen. Falls dir wärmere Temperaturen besonders wichtig sind, ist der Juli die ideale Reisezeit im Jahr. Die Temperaturen erreichen dann durchschnittlich 29.0 C. Reisende, die Kälte meiden möchten, sollten möglichst nicht im Jänner buchen, wenn die Temperaturen in der Regel ihre Tiefstwerte (etwa 16.0 C) erreichen.
Durchstöbere Tausende verschiedener Optionen für deinen nächsten Trip auf checkfelix
Unter den nachstehenden Tabs findest du auf checkfelix Tausende von Optionen für deinen nächsten Trip.
Suche Flüge nach Hongkong nach Kabinenklasse
Finde Flüge nach Hongkong auf Basis deiner bevorzugten Kabinenklasse – Economy, Premium Economy, Business oder First Class.
Fliege mit checkfelix
Finde die besten Flugangebote auf checkfelix. Hier können Reisende von niedrigen Preisen und einer breiten Verfügbarkeit von Flügen zu den von ihnen gewünschten Reisezielen finden.
Wie hilft checkfelix Menschen dabei Flüge nach Hongkong zu finden?
checkfelix hilft dir bei der Suche nach Flügen nach Hongkong auf über 900 Reisewebsites, sodass du nicht suchen musst. Nachdem die Flugsuche durchgeführt wurde, kannst du die Flugauswahl per Filter einschränken, etwa anhand des Preises, der Anzahl der Zwischenstopps, der Airlines oder etwas anderem.
Wieso sollte ich checkfelix nutzen, um Flugtickets nach Hongkong zu finden?
checkfelix hilft dir dabei, den perfekten Flug nach Hongkong zu finden, indem Hunderte von Airlines und Agenturen, die du kennst und liebst, durchsucht werden. Die Nutzung ist übrigens kostenlos, falls du dich das gefragt haben solltest!
Kann checkfelix Flüge nach Hongkong ohne Umbuchungsgebühr finden?
Benötigst du flexible Buchungsoptionen für deinen Flug nach Hongkong? Keine Sorge, checkfelix erledigt das für dich. Nutze unseren Suchfilter, um nur Flüge anzuzeigen, bei denen keine Umbuchungsgebühren anfallen.
Kann mich checkfelix darüber informieren, wenn Preise für Flüge nach Hongkong günstiger werden?
Ja, checkfelix bietet Preisalarme für Flüge nach Hongkong an. So kannst du deinen Flug dann buchen, wenn es die besten Preise gibt. Aktiviere Preisalarme, indem du auf das Glocken-Symbol direkt neben den Flugangeboten oben klickst und deine E-Mail-Adresse angibst, unter der du die Alarme empfangen möchtest.