Flüge suchen
Angebote
Reiseleiter
Tokio

€ 484+ Billigflüge nach Tokio: billige Flüge buchen mit der checkfelix Flugsuche

Dies ist der günstigste Preis für einen Hinflug, den checkfelix-Nutzer*innen in den letzten 72 Stunden bei ihrer Suche nach einem Flug gefunden haben, der am 27.04. startet. Flugpreise unterliegen Schwankungen und sind eventuell nicht auf allen Flügen und zu allen Terminen verfügbar.
— TYO
5. Apr — 12. Apr1
1 Erwachsene*r

Flüge nach Tokio in 2025

Finde die neusten Flüge nach Tokio im Jahr 2025 mit aktuellen Preisen und Verfügbarkeit. In den letzten 7 Tagen haben checkfelix-Nutzer*innen insgesamt 513 598 Suchen durchgeführt. Die Daten wurden zuletzt am 31. März 2025 aktualisiert.

Hin- und Rückflug ab

€ 800

Nur Hinflug, ab

€ 484

Beliebt in

Juli

Am günstigsten im

Jänner

Durchschnittlicher Preis

€ 999

Gutes Angebot für Hin- und Rückflug

€ 1 016 oder weniger

Gutes Angebot für Hinflug

€ 603 oder weniger
27.04.-13.05.
  • 27.04.-13.05.
  • 4 Zwischenstopps
  • Insgesamt 60:15 Std.
  • Wien bis Tokio
27.04.
  • 27.04.
  • 3 Zwischenstopps
  • Insgesamt 22:50 Std.
  • Wien bis Tokio
Höchste Nachfrage nach Flügen basierend auf Suchanfragen. 5% potenzieller Preisanstieg (€ 55 potenzieller Anstieg gegenüber dem) Durchschnittspreis für Hin- und Rückflug).
Durchschnittlich die günstigsten Flugpreise. 1% potenzieller Preisrückgang (€ 13 mögliche Ersparnis gegenüber dem Durchschnittspreis für Hin- und Rückflug).
Durchschnitt für Hin- und Rückflug in März 2025
Zu schlagender Preis für einen Hin- und Rückflug von Wien nach Tokio.
Zu schlagender Preis für einen Hinflug von Wien nach Tokio.

Finde Flugangebote nach Tokio

Günstigste Flüge nach Tokio
Entdecke die preisgünstigsten verfügbaren Flugoptionen nach Tokio. Finde die niedrigsten Preise auf Basis von Daten aus Suchen durch Nutzer*innen. Die Preise wurden zuletzt am 31. März 2025 aktualisiert.

So 27.4.6:20VIE - HND
2 Stopps30:40 Std.Mehrere Fluglinien
Di 13.5.16:00HND - VIE
2 Stopps29:35 Std.Mehrere Fluglinien
Angebot gefunden am 30.03.€ 800
Mo 19.5.13:30VIE - NRT
3 Stopps26:00 Std.Mehrere Fluglinien
Mo 26.5.8:25NRT - VIE
3 Stopps45:00 Std.Mehrere Fluglinien
Angebot gefunden am 30.03.€ 800
Di 9.12.11:25VIE - HND
1 Stopp36:10 Std.British Airways
Mi 17.12.9:35HND - VIE
1 Stopp32:45 Std.British Airways
Angebot gefunden am 30.03.€ 802
Mi 28.5.11:25VIE - NRT
1 Stopp24:35 Std.China Airlines
Mo 2.6.17:55NRT - VIE
1 Stopp20:05 Std.China Airlines
Angebot gefunden am 31.03.€ 803
Di 3.6.11:25VIE - NRT
1 Stopp36:15 Std.Scoot
Di 24.6.21:10NRT - VIE
2 Stopps44:00 Std.Scoot
Angebot gefunden am 30.03.€ 807
Sa 20.9.13:30VIE - HND
1 Stopp20:55 Std.Air China
Sa 4.10.14:00HND - VIE
1 Stopp23:50 Std.Air China
Angebot gefunden am 30.03.€ 810
Mi 10.12.10:00VIE - NRT
1 Stopp14:40 Std.Turkish Airlines
Mo 22.12.10:15NRT - VIE
1 Stopp19:40 Std.Turkish Airlines
Angebot gefunden am 30.03.€ 816
So 1.6.14:00VIE - NRT
1 Stopp21:40 Std.LOT
Mo 16.6.22:50NRT - VIE
1 Stopp26:55 Std.LOT
Angebot gefunden am 30.03.€ 821
So 14.9.13:30VIE - NRT
1 Stopp17:10 Std.Air China
Do 16.10.15:15NRT - VIE
1 Stopp22:35 Std.Air China
Angebot gefunden am 30.03.€ 829
So 31.8.20:30VIE - HND
1 Stopp28:25 Std.Air India
Fr 19.9.11:50HND - VIE
1 Stopp37:45 Std.Air India
Angebot gefunden am 30.03.€ 832
Di 13.5.17:45VIE - NRT
2 Stopps35:40 Std.EVA Air
Mi 11.6.20:40NRT - VIE
2 Stopps42:55 Std.EVA Air
Angebot gefunden am 30.03.€ 836
Di 3.6.11:25VIE - HND
Nonstop12:30 Std.ANA
Do 12.6.9:35HND - VIE
1 Stopp19:35 Std.ANA
Angebot gefunden am 30.03.€ 838

checkfelix Preisfinder

Finde Flüge nach Tokio, die in dein Budget passen – mit regelmäßigen Aktualisierungen von Preisen und Verfügbarkeit. In den letzten 7 Tagen haben checkfelix-Nutzer*innen insgesamt 513 598 Suchen durchgeführt. Die Daten wurden zuletzt am 31. März 2025 aktualisiert.
Verwende die Filter unten, um Flüge nach Tokio zu finden und zu vergleichen , die am besten zu dir passen.

Flug ab

Wien

Strecke

Abfahrt

Return

Preis

WienTokio

VIE - HND

VIEHND

Wien

So 27.4.

6:20-20:00

2 Stopps30:40 Std.

Tokio Haneda

Di 13.5.

16:00-14:35

2 Stopps29:35 Std.

€ 800

WienTokio

VIE - NRT

VIENRT

Wien

Mo 19.5.

13:30-22:30

3 Stopps26:00 Std.

Tokio Narita

Mo 26.5.

8:25-22:25

3 Stopps45:00 Std.

€ 800

WienTokio

VIE - NRT

VIENRT

Wien

Mi 28.5.

11:25-19:00

1 Stopp24:35 Std.

Tokio Narita

Mo 2.6.

17:55-7:00

1 Stopp20:05 Std.

€ 803

WienTokio

VIE - NRT

VIENRT

Wien

Di 3.6.

11:25-6:40

1 Stopp36:15 Std.

Tokio Narita

Di 24.6.

21:10-10:10

2 Stopps44:00 Std.

€ 807

WienTokio

VIE - HND

VIEHND

Wien

Sa 20.9.

13:30-17:25

1 Stopp20:55 Std.

Tokio Haneda

Sa 4.10.

14:00-6:50

1 Stopp23:50 Std.

€ 810

WienTokio

VIE - NRT

VIENRT

Wien

So 1.6.

19:30-18:40

1 Stopp16:10 Std.

Tokio Narita

Do 12.6.

22:50-18:45

1 Stopp26:55 Std.

€ 821

WienTokio

VIE - NRT

VIENRT

Wien

So 14.9.

13:30-13:40

1 Stopp17:10 Std.

Tokio Narita

Do 16.10.

15:15-6:50

1 Stopp22:35 Std.

€ 829

WienTokio

VIE - HND

VIEHND

Wien

So 31.8.

20:30-7:55

1 Stopp28:25 Std.

Tokio Haneda

Fr 19.9.

11:50-18:35

1 Stopp37:45 Std.

€ 832

WienTokio

VIE - NRT

VIENRT

Wien

Di 13.5.

17:45-12:25

2 Stopps35:40 Std.

Tokio Narita

Mi 11.6.

20:40-8:35

2 Stopps42:55 Std.

€ 836

WienTokio

VIE - HND

VIEHND

Wien

Di 3.6.

11:25-6:55

Nonstop12:30 Std.

Tokio Haneda

Do 12.6.

9:35-22:10

1 Stopp19:35 Std.

€ 838

Flüge werden nach dem günstigsten Preis für Hin- und Rückflug sortiert.

Angebote gefunden am 30.03.

Zeigt Ergebnisse 1–10 von 53 an
1
2
3
...
6

Bester Zeitpunkt, um einem Flug nach Tokio zu buchen

Ist dein Reiseplan flexibel? Entdecke in unserem Preisvorhersage-Diagramm den besten Zeitpunkt, um nach Tokio zu fliegen
Voraussichtlicher Preis für den Hin- und Rückflug
Preise basieren auf Daten aus der Vergangenheit. Finde anhand deiner Reisebedürfnisse den günstigsten Monat und Tag, um deinen Flug zu buchen, und suche dann nach günstigen Angeboten.

Was du für deinen Flug nach Tokio wissen solltest

gemäßigten Klimazone

Unterwegs in Tokio

Tokio ist international bekannt für seine hervorragenden öffentlichen Verkehrsmittel. Es ist sauber, sicher und effizient. Touristen halten sich in der Regel an die U-Bahn oder die Japan Railways (JR). Die U-Bahn hat 13 verschiedene Linien, die von früh morgens bis spät abends verkehren. Vermeide die Stoßzeiten, wenn möglich, da die Bahnen extrem überfüllt sein können. Du kannst dir ein Tokyo Combination Ticket kaufen, das unbegrenzte Fahrten mit den Zügen, U-Bahnen und Buslinien Tokios für einen Tag bietet. Taxis sind sicher, sauber und komfortabel, gehören aber zu den teuersten der Welt. Die Fahrer sprechen möglicherweise kein Englisch, daher ist es ratsam, dein Reiseziel vor dem Einsteigen auf Japanisch aufzuschreiben.

Vom Flughafen in die Stadt

Tokio hat zwei große internationale Flughäfen, den Flughafen Tokio Haneda (HND) und den internationalen Flughafen Narita (NRT). Die spannendste Art, vom Flughafen in die Stadt zu kommen, ist der Keisei Skyliner, der 36 Minuten bis nach Nippori und 41 Minuten bis nach Ueno dauert. Es ist doppelt so teuer wie der Express-Zug, der 75 Minuten bis zum Bahnhof Keisei Ueno dauert.  Regelmäßige Busverbindungen verkehren vom Flughafen, sind aber in der Regel eine langsamere (wenn auch günstigere) Option als die Züge. Am Flughafen stehen Taxis zur Verfügung, die aber die teuerste Option sind.

  • Wann ist die beste Zeit, um nach Tokio zu fliegen?

    Hauptsaison: Frühling und Herbst sind die gemäßigtesten Jahreszeiten und die beste Zeit, Flüge nach Tokio zu buchen. Trotz der Hitze und Luftfeuchtigkeit des Sommers steigen die Flüge und Hotelpreise in Tokio im Sommer. Viele lokale Festivals werden im Juli in Tokio gefeiert, und die Sommerferien der Schule laufen von Ende Juli bis August. Die Hauptreisezeit für Tokio-Flüge und -Zimmer in Tokio fällt in der Regel in die Zeit der japanischen Feiertage, wenn Reservierungen weit im Voraus vorgenommen werden müssen. Nebensaison: Die Neujahrsfeier findet vom 1. Bis 3. Januar statt, was eine geschäftige Reisezeit ist, aber der Rest von Januar, Februar und März ist ruhig. Sehenswürdigkeiten sind nicht sehr voll und das Wetter ist kühl, aber dies ist die beste Zeit, um günstige Flüge nach Tokio zu finden.   Suchen und vergleichen: Günstige Flüge nach Tokio

  • Wann ist die beste Zeit für einen Flug nach Tôkyô?

    Tôkyô ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Ob im Frühjahr während der Kirschblüte oder zur Mondschau (Tsukimi) im Herbst, wenn die Ahornblätter rot leuchten – die Hauptstadt Japans hat ihren Besuchern immer etwas zu bieten. Der Spätherbst eignet sich gut für Stadtbesichtigungen, denn die Temperaturen liegen bei angenehmen 16 °C und es ist überwiegend trocken. Günstige Flüge nach Tôkyô gibt es im Jänner und Februar. Die Winter in Tôkyô sind kalt und trocken, doch die Pflaumenblüte entschädigt für jedes Wetter. Etwas anstrengend können Stadtbesichtigungen im Juli und August werden, wenn die Temperaturen bis zu 30 °C erreichen und die Luftfeuchtigkeit steigt. Da viele Attraktionen allerdings auch nachts geöffnet haben, kommen Nachtschwärmer in den lauen Nächten durchaus auf ihre Kosten.

  • Wie lange dauert der Flug nach Tôkyô?

    Direktflüge von Wien nach Tôkyô dauern etwa 11 Std. Die Flugzeit von Graz oder Salzburg nach Tôkyô ist mit ca. 14-15 Std. etwas länger, da diese zumeist mit einem Zwischenstopp verbunden sind. Billige Flüge nach Tôkyô bedeuten oft längere Flugzeiten, weshalb es sinnvoll ist, alle Angebote zu vergleichen.

  • Wie komme ich vom Flughafen in Tôkyô in die Innenstadt?

    Tôkyô besitzt zwei große internationale Flughäfen, Haneda und Narita. Haneda liegt etwa 30 Min. südlich des Stadtzentrums. Nimm den Tôkyô Monorail und steige in Hamamatsuchô in eine der JR Linien zum Hauptbahnhof Tôkyô um. Eine Fahrt kostet ungefähr 650 ¥ (ca. 5,38 €). Die Keikyu Airport Line bringt dich vom Flughafen nach Shinagawa, wo du ebenfalls in eine der JR Linien umsteigen kannst. Fahrkarten kosten insgesamt ca. 580 ¥ (ca. 4,80 €). Eine andere Möglichkeit, von Haneda ins Stadtzentrum zu gelangen, sind Limousinen-Busse. Je nach Verkehrslage dauert eine Fahrt etwa 30-80 Min.; ein Ticket kostet je nach Fahrtziel ca. 620-2000 ¥ (5,13-16,55 €). Taxis bringen dich für ca. 5000-11000 ¥ (ca. 43-93 €) ins Zentrum Tôkyôs. Dabei hängt der Preis nicht nur vom Zielort sondern auch von der Tageszeit ab. Zwischen 22:00-05:00 Uhr gibt es oft Preiszuschläge bis zu 20 %. Narita liegt ca. 60 km außerhalb des Stadtzentrums. Eine Fahrt mit dem JR Narita Express zur Tôkyô Station dauert etwa eine Stunde und kostet ca. 3000 ¥ (ca. 24,85 €). Etwas länger brauchen die JR Sobu Line und der Keisei Limited Express. Dies sind dafür aber mit ca. 1000-1300 ¥ (ca. 8,30-10,75 €) etwas günstiger. Am schnellsten gelangst du mit dem Keisei Skyliner, der dich in ca. 40 Min. zur Ueno Station bringt, ins Zentrum.

  • Von wo gibt es Direktflüge nach Tôkyô?

    All Nippon Airways (ANA) und Austrian Airlines fliegen nonstop von Wien nach Tôkyô. Leider gibt es derzeit keine Direktflüge von anderen österreichischen Flughäfen. Austrian Airlines bietet von Graz und Salzburg Flüge nach Tôkyô an, meist mit einem Zwischenstopp in Wien. Flughäfen in Tokyo: Der Flughafen Haneda an der Tokiobucht südlich des Stadtzentrums diente lange Zeit sowohl dem internationalen als auch dem inländischen Flugverkehr, bis im Jahre 1978 der neue internationale Großflughafen Narita 55 Kilometer östlich des Stadtzentrums in der Präfektur Chiba eröffnet wurde. Auf diesem ist im April 2002 eine zweite Start- und Landebahn in Betrieb genommen worden, die dem Kurz- und Mittelstreckenbetrieb innerhalb Asiens dienen soll. Über den Flughafen Haneda werden heute vorwiegend Inlandsflüge abgewickelt. Auch für den Flughafen Haneda ist eine zweite Landebahn geplant, um der wachsenden Nachfrage nach Inlandflügen nachkommen zu können. Der Flughafen Narita wird von fast allen internationalen und nationalen Fluggesellschaften angeflogen. Er kann über zwei Bahnlinien erreicht werden. Dies sind der JR Narita Express und die private Keisei-Linie. Der Flughafen Haneda ist durch die Tokyo Monorail an die Yamanote-Linie angebunden. Mit dem Beginn der Meiji-Zeit zwischen 1868 und 1912 wurde in Japan ein Eisenbahnnetz errichtet, in dessen Zentrum Tokio liegt. Die Stadt ist über Hauptlinien mit allen Teilen des Landes verbunden und ein gut ausgebautes Nebenliniennetz durchzieht das nahe Hinterland. Von den wichtigsten Bahnhöfen der Stadt – Ikebukuro, Shibuya, Shinagawa, Shinjuku, Tōkyō (Hauptbahnhof) und Ueno, in der Nähe befindet sich auch die Ueno-Zoo Monorail – werden täglich mehrere Millionen Pendler befördert. Da die existierenden Hauptverbindungen bald überlastet waren, sind neue Expresslinien (Shinkansen) eröffnet worden. Heute verkehren zwischen Tokio und Fukuoka Hochgeschwindigkeitszüge, die in circa sieben Stunden eine Entfernung von rund 1.070 Kilometern zurücklegen. Der Hafen von Tokio bildet in der Bucht von Tokio zusammen mit dem Westen von Yokohama und dem Osten von Chiba eine Einheit. 25 Prozent aller Industriegüter werden hier weltweit verschifft. Der jährliche Güterumschlag beträgt damit über 360 Millionen Tonnen. Die meisten Industrien sind am Hafen angesiedelt, was die rasche Expansion der baulichen Maßnahmen erklärt. Die Modernisierung des Straßennetzes der Stadt gestaltete sich besonders schwierig, da die Straßen der alten Stadt Edo sehr eng und gewunden und für den Autoverkehr völlig ungeeignet waren. Vor den Olympischen Spielen, die im Jahre 1964 in Tokio stattfanden, wurden jedoch strahlenförmig vom Stadtzentrum ausgehende Hauptverkehrsstraßen und Stadtautobahnen gebaut. Sie verbinden das Zentrum Tokios mit acht neuen Ringstraßen. Seit den 1960er Jahren ist der private Autoverkehr allmählich zugunsten des öffentlichen Busverkehrs reduziert worden. Der Straßenverkehr wird auch heute noch durch die meist engen Straßen und die fehlenden Parkplätze eingeschränkt. Seit der Eröffnung des ersten Streckenabschnitts der U-Bahn Tokio am 30. Dezember 1927 entstand ein Netz mit zwölf Linien und einer Gesamtlänge von 292,6 Kilometern, eines der größten der Welt. Für das Jahr 2007 ist die Inbetriebnahme einer weiteren Linie mit einer Länge von 8,9 Kilometern geplant. Die U-Bahn von Tokio ist eine der am stärksten in Anspruch genommene U-Bahnen der Welt. Im Unterschied zu den meisten Metros anderer Städte werden auf den verschiedenen Linien der Tokioter U-Bahn Fahrzeuge mit verschiedenen Spurweiten, Stromabnehmersystemen und Spannungen eingesetzt, sodass diese Fahrzeuge jeweils nur auf ihren Linien verkehren können. Die U-Bahn wird von zwei Betrieben geleitet, der Tokyo Metro und der Toei (Verkehrsamt der Präfektur Tokio). Die Stadt ist auch von einem dichten Netz von S-Bahnen der Japan Railways und privaten Vorortbahnen wie der Keio-Linie und der Odakyu-Linie durchzogen. Wichtigste S-Bahnen sind die Yamanote-Linie und die Chuo-Linie. Der öffentliche Verkehr wird außerdem von städtischen und privaten Bussen sowie einer Straßenbahnlinie und diversen alternativen Schienensystemen wie der Yurikamome bewältigt. Über 80 Prozent der beförderten Personen werden in Tokio mit dem Bahnnetz befördert. Trotzdem gibt es in Tokio aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens noch große Probleme.

  • Kann ich günstigere Flüge nach Tokio finden, wenn ich bereit bin, Zwischenstopps in Kauf zu nehmen?

    Ja, Flüge mit Zwischenstopps sind häufig günstiger als Direktflüge. Achte auf Flugangebote nach Tokio auf checkfelix mit 1 oder 2 Zwischenstopps. So kannst du möglicherweise Geld sparen.

  • Welches ist die beste Airline, um. nach Tokio zu fliegen?

    Auf Basis der Bewertungen durch checkfelix-Nutzer ist Etihad Airways die am besten bewertete Airline von denen, die nach Tokio fliegen.

  • Welches ist der günstigste Airport, an den man in Tokio fliegen kann?

    Tokio Narita ist derzeit der günstigste Flughafen, den du in Tokio anfliegen kannst. Hinflüge nach Tokio Narita kosten normalerweise etwa € 54, Hin- und Rückflüge kosten ungefähr € 103.

  • Wie viel kostet ein Hin- und Rückflug nach Tokio?

    Ein Hin- und Rückflug nach Tokio kostet in der Regel etwa € 112, lässt sich aber auch schon ab € 112 finden.

  • Wo starten die schnellsten Flüge nach Tokio?

    Falls du besonders viel Zeit bei der Reise nach Tokio sparen möchtest, bietet Wien den schnellsten Hinflug (12 Stunden 20 Minuten).

  • Gibt es am Tokio Narita Mietwagen?

    Ja. Wer am Tokio Narita landet, kann dort nach der Ankunft die Autovermietungen nutzen.

  • Gibt es Hotels in der Nähe vom Tokio Narita?

    Ja. Am Tokio Narita gibt es Hotels, falls du eine Unterkunft benötigst. Narita Airport Rest House ist die dem Tokio Narita nächstgelegene Unterkunft (0,0 km entfernt vom Tokio Narita).

Mehr häufige Fragen anzeigen

checkfelix Flugtrends

Alles, was du für deinen Flug nach Tokio wissen musst

Wann ist der beste Buchungszeitpunkt für einen Flug nach Tokio?

Mithilfe dieser Tabelle kannst du den optimalen Zeitpunkt bestimmen, um deinen Hin- und Rückflug von Wien nach Tokio zu buchen. Die Preisdaten wurden zuletzt am 28. März 2025 aktualisiert.

Der Preis, den du für deinen Flug nach Tokio zahlen musst, kann je nach Buchungsdatum schwanken. Für Top-Chancen auf einen niedrigeren Preis versuchst du am besten, 3 Tag vor deiner Reise zu buchen. Flugpreise steigen etwa zwei Wochen vor deinem Abflugdatum mit hoher Wahrscheinlichkeit an.

Wie lange dauert der Flug nach Tokio?

Im Durchschnitt dauert ein Flug von Wien nach Tokio 12 Stunden 25 Minuten. Flüge nach Tokio von anderen beliebten Städten in Österreich können unterschiedlich lange dauern. Hier sind einige Beispiele für beliebte Strecken und ihre Flugzeiten.

Wann sind Flüge nach Tokio besonders günstig?

Mithilfe dieser Tabelle kannst du den günstigsten Zeitpunkt für deinen Hin- und Rückflug von Wien nach Tokio bestimmen. Die Preisdaten wurden zuletzt am 23. März 2025 aktualisiert.

Nutzer, die besonders günstige Tarife nach Tokio suchen, sollten am Samstagnachmittag fliegen, wenn die Preise in der Regel am günstigsten sind. Preisbewusste Reisende sollten den Freitagabend meiden – dann sind Preise in der Regel am höchsten.

Welche Airlines fliegen am günstigsten nach Tokio?

Die günstigsten Airlines mit Flügen von Wien nach Tokio sind Etihad Airways, Air China und British Airways.

Niederschlag in Tokio nach Monat

Plane deine Reise nach Tokio und berücksichtige dabei die durchschnittlichen Niederschlagsmengen pro Monat.

Was die Niederschläge angeht: Die Regenmenge in Tokio liegt bei 50.0 - 210.0 mm pro Monat. September ist in der Regel der nasseste Monat. Die Regenmenge kann 210.0 mm betragen. Jänner ist im Allgemeinen der trockenste Zeitpunkt für eine Reise nach Tokio. Die Regenmenge beträgt dann etwa 50.0 mm.

Temperatur in Tokio nach Monat

Plane deinen Trip nach Tokio und berücksichtige dabei die durchschnittlichen Temperaturen insgesamt je Monat.

Wenn das Wetter bei deinem Trip nach Tokio eine große Rolle spielt, kann dir das nachfolgende Diagramm bei der Planung helfen. Falls dir wärmere Temperaturen besonders wichtig sind, ist der August die ideale Reisezeit im Jahr. Die Temperaturen erreichen dann durchschnittlich 27.0 C. Reisende, die Kälte meiden möchten, sollten möglichst nicht im Jänner buchen, wenn die Temperaturen in der Regel ihre Tiefstwerte (etwa 6.0 C) erreichen.

Du reist an einen Ort unweit von Tokio?

Buche Flüge nach Tokio, falls du planst, einen dieser Orte zu besuchen.
Hakone
Yamanouchi
Odawara
Atami

Durchstöbere Tausende verschiedener Optionen für deinen nächsten Trip auf checkfelix

Unter den nachstehenden Tabs findest du auf checkfelix Tausende von Optionen für deinen nächsten Trip.

Finde die besten Angebote für Flüge nach Tokyo

Einige der günstigsten Tarife, die wir für Flüge nach Tokyo gefunden haben.

Fliege mit checkfelix

Finde die besten Flugangebote auf checkfelix. Hier können Reisende von niedrigen Preisen und einer breiten Verfügbarkeit von Flügen zu den von ihnen gewünschten Reisezielen finden.

Wie hilft checkfelix Menschen dabei Flüge nach Tokio zu finden?

checkfelix durchsucht über 900 Reisewebsites, um die besten Flugangebote für Flüge nach Tokio zu finden. Zu viele Optionen? checkfelix bietet außerdem Filter, um die Suche nach Airlines, Preisspanne und der Anzahl von Zwischenstopps einzuschränken, sodass es leichter fallen sollte, eine Entscheidung zu treffen.

Wieso sollte ich checkfelix nutzen, um Flugtickets nach Tokio zu finden?

Millionen von Menschen wählen und vertrauen checkfelix, um die besten Flugangebote nach Tokio ohne Aufpreis zu buchen. Wir helfen bei der Suche und vergleichen Preise von Hundertren von Airlines, um den richtigen Flug für dich zu finden.

Kann checkfelix Flüge nach Tokio ohne Umbuchungsgebühr finden?

Flüge ohne Umbuchungsgebühren in den Richtlinien können mit unseren entsprechenden Filtern gesucht werden. Buche Flüge nach Tokio mit checkfelix noch heute ganz flexibel.

Kann mich checkfelix darüber informieren, wenn Preise für Flüge nach Tokio günstiger werden?

Noch nicht zum Buchen bereit? Du kannst mit unserer Preisalarm-Funktion Preise für Flüge nach Tokio auf checkfelix beobachten und dich benachrichtigen lassen, wenn bessere Preise verfügbar sind.

100% kostenlos
checkfelix nutzt du komplett kostenlos, damit du ab dem Moment, in dem du zum ersten Mal vorbeischaust, sparen kannst.
Buche flexibel
Unsere Nutzer können beruhigt vorausplanen und Flüge ohne Umbuchungsgebühren finden.
Reise clever
Millionen von Menschen greifen jedes Jahr für ihre Flüge auf uns zurück. Wir helfen dabei, die Reiseplanung zu vereinfachen, indem wir hilfreiche Einblicke und datengetriebene Diagramme zur Verfügung stellen, die bei der Entscheidungsfindung helfen.